Über uns
LOR steht für landschaftsarchitektonische Planung von der ersten Idee bis zur vollständigen Umsetzung. Wir gestalten Orte zum Wohlfühlen und Durchatmen, zum Begegnen und Erholen. Wir erschaffen Freiräume, die funktionale und ästhetische Anforderungen selbstverständlich vereinen, grüne Oasen, die nachhaltige Akzente setzen, Freiflächen mit Liebe zum Detail.
Unser Ziel ist es, die vielfältigen Ansprüche an einen Freiraum harmonisch zusammen zu führen.
Wir geben der Architektur einen Kontext auf Augenhöhe, integrieren funktionale Ansprüche, entwickeln nachhaltige Lösungen für das Regenwassermanagement und moderieren umfangreiche Partizipationsprozesse.
Mit Kreativität und Knowhow, Enthusiasmus und Erfahrung engagieren wir uns für die beste Lösung.
Qualitätvolle Freiräume von LOR entstehen durch interdisziplinäres Arbeiten. Wir denken immer auch aus Sicht unserer Bauherren, Architekten und Fachplaner. So vermeiden wir potenzielle Reibungsstellen und entwickeln Neues aus den umfangreichen Anforderungen.
Am Ende steht ein Freiraum, durchdacht, inspiriert und inspirierend zugleich. Ein Freiraum, so selbstverständlich, dass man ihm die Arbeit, die in ihm steckt, nicht ansieht.
Planung mit Weitblick.

Büroteam
Seit unserer Bürogründung 2013 haben wir einen kreativen Raum am „Blauen Wunder“ geschaffen – für gemeinsame Ideen, spannende Projekte und grüne Ausblicke für die Inspiration.
Unser Team besteht aus erfahrenen Landschaftsarchitekten/-innen und Diplom-Ingenieuren/-innen. Zusätzliche Unterstützung erhalten wir bei Bedarf durch freie Mitarbeiter.
Wir realisieren vor allem Projekte im städtischen Freiraum in allen Leistungsphasen in den Bereichen Landschaftsarchitektur/ Freiraumplanung gem. HOAI §39.


Manja Richter
Büroinhaberin
Dipl.-Ing. Landschaftsarchitektur
Technische Universität Dresden (2001)
seit 2004 | \\\ | Mitglied der Architektenkammer Sachsen |
seit 2017 | \\\ | Landschaftsarchitekten Otto + Richter PartGmbB Freie Landschaftsarchitektin |
2013 – 2017 | \\\ | Landschaftsarchitekten Otto + Richter GbR Freie Landschaftsarchitektin |
2010 – 2012 | \\\ | Albert Speer & Partner GmbH, Frankfurt/M. |
2009 – 2010 | \\\ | Freischaffende Landschaftsarchitektin, Bad Soden/Ts. |
2002 – 2008 | \\\ | Hanke.Kappes und Kollegen GmbH, Sulzbach/Ts. |

Sabine Otto
Büroinhaberin
Dipl.-Ing. Landschaftsarchitektur
Technische Universität Dresden (2000)
seit 2003 | \\\ | Mitglied der Architektenkammer Sachsen |
seit 2017 | \\\ | Landschaftsarchitekten Otto + Richter PartGmbB Freie Landschaftsarchitektin |
2013 – 2017 | \\\ | Landschaftsarchitekten Otto + Richter GbR Freie Landschaftsarchitektin |
2001 – 2012 | \\\ | Noack Landschaftsarchitekten, Dresden |
2000 – 2001 | \\\ | Als freie Mitarbeiterin in verschiedenen Landschaftsarchitekturbüros |
Mitarbeiter

Tina Mager
Dipl.-Ing. (FH) Landespflege
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (1998)

Ralph Witte
Dipl.-Ing. Landschaftsarchitektur
Technische Universität Dresden (2002)

Veronika Voigt
Dipl.-Ing. Landschaftsarchitektur
Technische Universität Dresden (2011)
.

Kerstin Bräunlein
Dipl.-Ing. (FH) Landespflege
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (2010)
.
