

Aktuelles
10 Jahre LOR !
Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit zahlreichen Gästen anstoßen konnten.
10.05.2023
Ein wunderbarer Abend des Zurück-Erinnerns und Nach-Vorn-Blickens: Nachdem wir 2013 zunächst mitten im Elbehochwasser und mit kleineren Projekten starteten, konnten wir bis heute viele Bauvorhaben verwirklichen, in denen Atmosphäre und Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle spielen.
Wir freuen uns auch auf die vor uns liegenden Aufgaben und neue Projekte wie beispielweise den Inklusionssportpark in Berlin.
Wir danken unserem tollen Büroteam und allen mit uns verbundenen Bauherren und Planern!
Praktikant (m/w/d)
20.04.2023
LOR sucht Dich als interessierte Praktikant/in ab Juni 2023 für die Mitarbeit in unserem Büro.
Wir bieten Dir eine spannende Bandbreite freiraumplanerischer Objekte vom Vorentwurf bis zur Detailplanung. Wir freuen uns, wenn Du Lust hast, unser engagiertes Team zu verstärken.
Bewerbungen/ mails bitte an Kontakt@L-O-R.de
Landschaftsarchitekt*innen gesucht
20.04.2023
Du bist Dipl.-Ing. für Landschaftsarchitektur und kannst Dir ein neues Wirkungsfeld vorstellen?
Bei uns planst und realisierst Du abwechslungsreiche, anspruchsvolle und nachhaltige Projekte in einem vielfältigen Aufgabenspektrum vom städtebaulichen Entwurf bis zur Realisierung von Objektplanungen. In unserem Team arbeitest Du selbständig und kreativ und kannst Dich mit Deinen Ideen direkt einbringen. Deinen Schwerpunkt kannst Du sowohl im Entwurf mit Wettbewerben, Konzeptentwicklungen und Partizipationen als auch in der Werkplanung bis zur Realisierung wählen.
Wir bieten Dir eine langfristige Perspektive mit flexiblen Arbeitszeiten. Wir unterstützen Dich, Dein Wissen durch interne und externe Fortbildungen zu vertiefen und weiterzuentwickeln.
Nachhaltigkeit spielt bei LOR eine große Rolle – Dein Arbeitsplatz läge in direkter Elbnähe und ließe sich hervorragend mit dem Rad oder den Dresdner Verkehrssystemen erreichen.
Wir suchen Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt und freuen uns auf deine Bewerbung oder auf ein gemeinsames Gespräch.
Wir sichern Vertraulichkeit zu, wenn Du uns Deine Bewerbung zusendest.
Gerne digital an Richter@l-o-r.de

17.03.2023
Die Häuser des dritten Bauabschnitts der Stadtvillen am Lerchenberg wurden im Rohbau fertiggestellt. Nach Begrüßung und Dankeschön der Bauherrn wurde die geschmückte Krone mit einem Richtspruch in die luftige Höhe Richtung fertiggestelltes Dachgestühl gefahren.
Herzlichen Dank für die Einladung an den Bauherrn HBH Immobilien.
16.03.2023
Die bewährte Zusammenarbeit mit O+M Architekten GmbH BDA hat wieder Früchte getragen. Gemeinsam haben wir einen schönen 2. Preis im nichtoffenen Realisierungswettbewerb „Neubau Feuerwache Freital“ ergattert.
Die Große Kreisstadt Freital plant den Neubau einer Feuerwache mit insgesamt 12 Feuerwehrstellplätzen, 50 PKW-Aussenstellplätzen, Übungsplatz, Werkstatt und Tankstelle.
20.12.2022
Zusammen mit O+M Architekten aus Dresden haben wir den 1. Preis gewonnen!
Wir freuen uns umso mehr, da diese Entscheidung einstimmig beschlossen worden ist.
Frau Dr. Böcker-Giannini, Staatssekretärin für Sport begrüßte als Sachpreisrichterin das eindeutige Ergebnis: „Mit diesem Entwurf des Wettbewerbsgewinners können in Zukunft alle Menschen im Jahnstadion und im Inklusionssportpark Sport treiben und Sport erleben. Berlin bekommt damit ein europaweites Leuchtturmprojekt für Inklusion, Teilhabe und Gleichberechtigung im Design for all.“
Baustellenimpressionen Wohngebiet ‚Stiftsweg‘
in Berlin-Pankow
02.08.2022
In Zusammenarbeit mit Senator Bau und JBS Architekten Berlin entstehen in Pankow 193 neue Wohnungen durch Aufstockungen und Nachverdichtung. Über 400 Bestandswohnungen werden saniert. Die Freianlagen werden nun hofweise hergestellt. Die Freiraumgestaltung umfasst die Gestaltung der Innenhöfe, Spiel- und Aufenthaltsbereiche, Mietergärten sowie Urban Gardening Flächen für alle Mieter.
Für das gesamte Areal wurde ein zukunftsorientiertes Regenwasserkonzept erarbeitet, welches selbst bei Extremregenereignissen das Wasser vor Ort auf dem Grundstück zurückhält und versickert und der Pflanzung zuführt.
08.06.2022
Das Gebäude sowie die Freianlagen des Landeskirchlichen Archivs wurden fertiggestellt und am 07. Juni 2022 mit einer musikalischen Begleitung feierlich eröffnet und eingeweiht.
Die Räumlichkeiten bieten einen Platz für 23 Kilometer Archivgut der Landeskirche Sachsen sowie der Kirchenbezirke und -gemeinden.
Partizipation im Hybrid-Verfahren
07.02.2022

Vom DRK Bildungswerk Sachsen gGmbH wurden wir mit der Erstellung eines Konzeptes zur Planung des Schulhofes auf der Bremer Straße beauftragt. Am 27.01.2022 fand unsere Vorstellung der drei Varianten im Hybridverfahren (Vortrag in Präsenz mit online zugeschalteten Zuhörern) statt. Daran schließt sich nun ein Beteiligungsverfahren an, in dessen Ergebnis der Schulhof umgestaltet wird.
15.12.2021
Auszug aus dem Bericht des Preisgerichts zur unserer gemeinsamen Arbeit mit Rieger Architektur:
„Durch die präzise Setzung auf dem Grundstück, aufgrund überzeugender Freiräume, der funktional sehr gut organisierten Grundrisse und nicht zuletzt durch die reduzierte aber dennoch bei aller Angemessenheit elegante Gestaltung, stellt die Arbeit einen wichtigen Beitrag zum Wettbewerb dar.“
05.10.2021
Täglich sehen wir die Brücke vom Büro und sind seit Jahren mit dem Bauwerk und den angrenzenden Stadtteilen verbunden. Am 1. Oktober hatten wir die Möglichkeit die Brückenkonstruktion aus ganz anderen Perspektiven wahrzunehmen: von ganz oben mit einem beeindruckenden Ausblick von den Pylonen ins Elbtal und von ganz unten in den Brückenkammern.
Wir danken Herrn Deepe herzlich für die spannenden technischen Eindrücke.
Büroausflug nach Erfurt
16.09.2021
Die diesjährige Büroweiterbildung hat uns nach Erfurt geführt. Am ersten Tag haben wir die charmante Erfurter Innenstadt umfassend erkundet.
Am zweiten Tag haben wir an einer Fachexkursion der Akademie der Architektenkammer Sachsen auf der Bundesgartenschau teilgenommen. Die Führung beinhaltete einen Besuch des Petersbergs sowie des weitläufigen Ega-Geländes. Alles war perfekt und auch das Wetter hatten wir passend gebucht.
Im Großen und Ganzen – ein schönes Erlebnis.
03.05.2021
Nach europaweitem Vergabeverfahren wird der Auftrag für die Planungsleistungen Objektplanung Freianlagen Schulstandort Döbeln-Ost an unser Planungsbüro erteilt. Somit können wir die erfolgreiche Zusammenarbeit mit O+M Architekten weiter fortsetzen.
18.09.2020
Gemeinsam mit unserem Partner O+M Architekten haben wir eine knifflige Aufgabe gemeistert: die Neuanordnung der Grund- und Förderschule in Döbeln-Ost zwischen der bestehenden Bausubstanz.